Formate

John Appletree –
Auf dem Weg zum Glück

Teil I: Aufbruch
John Appletree erleidet Schiffbruch und strandet auf einer kleinen Insel im weiten Meer – seiner Sandbank.
Die Insel bietet ihm alles, was er zum Überleben braucht, doch sie verlassen kann er nicht.

Die Begegnung mit einer geheimnisvollen Meeresschildkröte ermutigt ihn schließlich, das Unmögliche zu wagen, die Insel wieder zu verlassen und sein Glück zu suchen.

Auf seinem Weg trifft er schon bald auf weitere Wesen, die ihm Hinweise darauf geben, wie man sein Glück finden kann…

.

Entertainment- und Seminar-Format

In diesem Format werden die wunderbaren Seiten des Entertainments (Musik und Geschichten) mit Seminar- und Coaching-Methoden kombiniert, um Menschen auf spielerische und angenehme Art und Weise Inhalte zum Thema Glück zu vermitteln.

Die Songs und Geschichten basieren auf Erfahrungen, die ich (Heiko Perkuhn) auf meinem eigenen Weg gemacht habe, sowie auf Hintergrundwissen aus dem Feld der Persönlichkeitsentwicklung.

Die Inhalte werden schließlich mit Methoden verknüpft, um die Teilnehmenden in der Selbstreflexion zu unterstützen und mit ihnen in den Dialog zum Thema Glück einzutreten.

m

Themen ‚Auf dem Weg zum Glück‘

1. Selbstwirksamkeit: Erkenne deine Kraft, eigenständig Krisen zu bewältigen und Ziele zu erreichen.

2. Ziel/Vision: Folge deinem inneren Kompass, um dein Ziel zu finden und/oder es zu erreichen.

3. Neigung: Erkenne dein innerstes Ich und was im Leben wirklich zu dir gehört.

4. Denken vs. Fühlen: Von den Vor- und Nachteilen beider Entscheidungskriterien.

5. Wünsche & Bedürfnisse: Finde heraus, was du brauchst und was dich im Leben glücklich macht./ Zentrale Faktoren des Glücks.


Ein Tag am Leuchtturm:
Eins-zu-eins-Coaching

Meine Lieder und Geschichten handeln von meinem Lebensweg in Metaphern, von Erlebnissen, Begegnungen mit Menschen und Dingen, die ich erkennen durfte.
Im John Appletree-Format ‚Ein Tag am Leuchtturm‘ geht es allerdings nicht um mich, sondern nur um dich und deine Geschichte.

Ein Leuchtturm gibt den Schiffen auf See Orientierung, damit sie wissen, wo sich Land befindet und wo ihr Weg entlangführt. ‚Ein Tag am Leuchtturm‘ handelt von dem Tag, an dem du beschließt, den Leuchtturm aufzusuchen, um dort Orientierung für aktuelle Lebensthemen zu finden.
Dort angekommen, triffst du auf den Mann vom Leuchtturm, und ihr sprecht ganz unbefangen über all die Dinge, die dich aktuell beschäftigen. Diese Nebenrolle in deiner eigenen Geschichte, dieser Mann vom Leuchtturm, bin ich, John Appletree.

Meine Form des Coachings

(!) Mehr darüber, was Systemisches Coaching im klassischen Sinne auszeichnet, erfährst du in meinem Artikel Was ist Systemisches Coaching?.

Auf meinem ‚Weg zum Glück‘ gab es bereits einige Herausforderungen zu meistern, und so sind es neben meiner Coaching-Ausbildung in erster Linie diese eigenen Erfahrungen, die sich in meiner Form des Coachings widerspiegeln.

Das heißt nicht, dass ich einem Klienten sagen würde, was richtig oder gut für ihn ist. Diese Einschätzung muss jeder Mensch für sich selbst treffen.
Doch meine langjährige Beschäftigung mit den Themen Glück, Motivation, Selbstfindung, dem Erreichen von Zielen, dem Lösungsorientierten Denken und meine Arbeit als Dozent u.a. für Lerntheorie, Zeitmanagement, Kreativitättstechniken, Wahrnehmungstheorie und Kommunikation an Hochschulen führen dazu, dass ich nicht mehr (wie im Systemischen Coaching üblich) einfach nur Fragen stellen und meine Klienten im Dunkeln lassen kann.
Das würde ein Mann vom Leuchtturm letztlich auch nicht tun, oder?

Wie also läuft ein Coaching bei mir ab?

Ich höre zu, bis ich die Situation und das Anliegen des Ratsuchenden verstehe, stelle im Zweifel nachfragen. Dann erkläre ich systemische Zusammenhänge und weitere Aspekte, die das jeweilige Thema des Klienten betreffen.

So entwickelt sich ein Coaching-Termin für gewöhnlich einfach zu einem sehr guten Gespräch, in dem der Klient zu verschiedensten Themen Impulse, mögliche Lösungsstrategien für Probleme und schlichtweg Wissen an die Hand bekommt, welches ihn oder sie in die Lage versetzt, eigenverantwortlich über seinen oder ihren Weg und den Umgang mit potentiellen Herausforderungen zu entscheiden.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass durch diese Arbeitsweise bereits 1 Termin von ca. 2 Stunden genügt, um Menschen wieder in die Handlungsfähigkeit und in ein zuversichtliches, gutes Gefühl zu bringen. Folgetermine sind selbstverständlich möglich, jedoch kein Muss.

Ich empfinde meine Art des Coachings aufgrund dieser Arbeitsweise wie einen Tag am Leuchtturm – an einem Ort, an dem man Orientierung findet, bevor man seine Reise selbstbestimmt und eigenverantwortlich fortsetzt.

Und ich freue mich darauf, in deiner Geschichte der Mann vom Leuchtturm zu sein.

Mögliche Themen (u.a.):

– Der Weg zum Glück
– Motivation finden
– Herausforderungen meistern
– Entscheidungen treffen
– Ziele Erreichen
– Konflikte lösen
– Lernen lernen

(Preise auf Anfrage)